Botanischer Garten Karlsruhe

Fürstlicher Lustgarten mit spektakulärem Gewächshaus
Quelle/© Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
In der Nähe der Orangerie, des Bundesverfassungsgerichts und des Schlosses liegt der botanische Garten von Karlsruhe. Er geht zurück auf eine wissenschaftliche Pflanzensammlung des Markgrafen Karl Wilhem von Baden, die er im 18. Jahrhundert zusammen trug. Die Planung des Gartens an seinem heutigen Standort zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfolgte durch Friedrich Weinbrenner. Weinbrenner löste sich vom ursprünglich strengen barocken Garten und plante die Neuanlage im Stile eines englischen Landschaftsgartens. Bereits Mitte des selben Jahrhunderts wurde der Garten abermals durch Heinrich Hübsch überplant. Auf ihn gehen die Gewächshäuser zurück, deren Konstruktion erst in Holzbauweise ersetllt wurde, die später durch das modern gewordene Gusseisen ersetzt wurde.
Der Botanische Garten Karlsruhe beherbergt heute auf kleinem Raum eine Vielzahl an Pflanzenarten wie heimische und exotische Gehölze, Blumen und Gewürzpflanzen. In den Schauhäusern werden tropische Pflanzen wie Kakteen, Sukkulenten und Orchideen gezeigt.
Hans-Thoma-Straße 6
76131 Karlsruhe
Deutschland
Latitude: 49.013140
Longitude: 8.398780
Telefon: +49 (0) 721 9263008
Email: info (at) botanischer-garten-karlsruhe.de
Web: https://www.botanischer-garten-karlsruhe.de/
Zur Anzeige von Google Maps wird ein Cookie gesetzt,
das für die Dauer Ihres Besuchs bestehen bleibt. (mehr Informationen)