Campus Galli bei Meßkirch
Kategorie: Freilichtmuseum
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Kategorie: Freilichtmuseum
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Der St. Gallener Klosterplan stammt aus dem frühen 9. Jahrhundert. Der Plan beschreibt eine Klosteranlage mit mehreren Gebäuden. Er überlebte die Jahrhunderte als Leinwand eines Bildes. Auf dem Campus Galli in der Nähe von Meßkirch wird nun versucht mit den Technologien und den Materialien des frühen Mittelalters eine Anlage entsprechend des Klosterplans umzusetzen. Das Projekt startete im Jahr 2013, d.h. aktuell ist von den Gebäuden und Anlagen noch nicht viel zu sehen. Derzeit existiert gerade mal die Ummauerung eines Obstgartens sowie die Beete des Gemüsegartens. Allerdings wurden bereits viele für den Bau des Klosters notwendigen Handwerksbetriebe angesiedelt wie z.B. eine Töpferei, eine Korbflechterei, eine Schreinerei oder eine Schmiede. Für Besucher gibt es also bereits eine Menge zu sehen und zu erleben.
Hackenberg 92
88605 Meßkirch
Deutschland
Latitude: 48.033
Longitude: 9.109
Telefon: +49 (0) 7575 – 9266495
Email: info (at) campus-galli.de
Web: https://www.campus-galli.de
Zur Anzeige von Google Maps wird ein Cookie gesetzt,
das für die Dauer Ihres Besuchs bestehen bleibt. (mehr Informationen)
Einer der schönsten botanischen Gärten Süddeutschlands in atemberaubender Kulisse des Bodensees: die Blumeninsel Mainau.
Das älteste Freiluftmuseum Deutschlands: die Pfahlbauten von Unteruhldingen am Bodensee zeigen 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte
Auf einem historischen Freigelände mit Wikingerhäusern und einer Landebrücke kann man das Wikingerleben mit allen Sinnen erfahren
Polis Pyrene - die keltische Akropolis aus dem 6. Jahrhundert vor Christus über der noch jungen Donau.