Das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach

Museum Tiroler Bauernhöfe
Quelle/© © Museum Tiroler Bauernhöfe
Kategorie: Freilichtmuseum
Region: Österreich > Tirol
Kategorie: Freilichtmuseum
Region: Österreich > Tirol
Das Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe wurde bereits 1974 eröffnet. Es liegt im Inntal zwischen Kufstein und Innsbruck nahe der Ortschaft Kramsach.
Auf den Terrassen und Hügelreihen der Landschaft östlich des Reintaler Sees liegen in ruhiger Umgebung 14 Bauernhöfe, die alle aus verschiedenen Tälern Tirols stammen. Dazu kommen viele Nebengebäude wie eine Dreschtenne, eine Mühle, eine Säge, eine Schmiede, zwei Kapellen und eine alte Schule. Das Museum dokumentiert so die bäuerliche Kultur, die angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Zeit unterzugehen droht. So werden althergebrachte Wirtschaftsweisen, Architektur und frühere Lebensformen für die Zukunft bewahrt.
Das Museum bietet für Kinder ein Quiz, das sie zum Entdecken und Raten motivieren soll. So setzen sie sich spielerisch mit den verschiedenen Themen des Museums auseinander. Der Zeitaufwand beträgt ca. eineinhalb Stunden. Für Hochzeitspaare dürfte auch die Möglichkeit interessant sein, die schöne Kulisse des Museums für ihre Hochzeitsfotos zu nutzen. Informationen und Bedingungen finden sich auf der Webseite des Museums. Eine Einkehrmöglichkeit während des Besuchs im Museum Tiroler Bauernhöfe besteht im Rohrerhof, einem urigen Hof aus dem 16. Jahrhundert.
Das Museum hat nur in den Sommermonaten geöffnet, jeweils vom Palmsonntag bis zum 31. Oktober.
Vielen Dank an das Museum Tiroler Bauernhöfe für die Genehmigung zur Verwendung der Fotos. Alle Angaben ohne Gewähr.
Angerberg 10
6233 Kramsach
�sterreich
Latitude: 47.462700
Longitude: 11.919130
Zur Anzeige von Google Maps wird ein Cookie gesetzt,
das für die Dauer Ihres Besuchs bestehen bleibt. (mehr Informationen)
Auf ca. 60.000 qm werden zehn historische Gebäude sowie alte Haustierrassen und Bauerngärten mit alten Kulturpflanzen gezeigt.
In der Nähe von Kochel harmonisch in das bayerische Alpenvorland eingebettet liegt das Freilichtmuseum Glentleiten.