Gärten, Parks, Zoos und Aquarien in Bayern
»Google Maps« ist deaktiviert, mit einem Klick auf den
Button können Sie die Karte anzeigen (Optin).
Zur Anzeige von Google Maps wird ein Cookie gesetzt,
das für die Dauer Ihres Besuchs bestehen bleibt. (mehr Informationen)
Kategorie: Tierpark/Zoo
Region: Deutschland > Bayern
Tierpark Hellabrunn, München
Fantastischer Geozoo auf einer Fläche von 40 Hektar mit über 700 Tierarten in den Isarauen der Stadt München.
Kategorie: Tierpark/Zoo
Region: Deutschland > Bayern
Zoo Augsburg
Der Zoo in Augsburg zeigt mehr als 1.200 Tiere aus aller Welt.
Kategorie: Naturkundemuseum
Region: Deutschland > Bayern
Museum Mensch und Natur, München
Das Museum Mensch und Natur hat sich der lebendigen Wissensvermittlung in den Bereichen der Bio- und Geowissenschaften sowie der Life-Sciences verschrieben
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Sichtungsgarten Weihenstephan bei Freising
Lehr- und Versuchsgärten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Kategorie: Privatgarten
Region: Deutschland > Bayern
Schacky-Park, Dießen am Ammersee
Kleines Juwel eines englischen Landschaftsgartens in Dießen am Westufer des Ammersees
Kategorie: Naturgärten
Region: Deutschland > Bayern
Hortus Insectorum, Herrieden
Ein Garten für Insekten: Hortus Insectorum
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Der Botanische Garten München im Stadtteil Nymphenburg beherbergt auf einer Fläche von über 20 Hektar an die 20.000 Pflanzenarten und -unterarten.
Kategorie: Freilichtmuseum
Region: Deutschland > Bayern
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Auf ca. 60.000 qm werden zehn historische Gebäude sowie alte Haustierrassen und Bauerngärten mit alten Kulturpflanzen gezeigt.
Kategorie: Freilichtmuseum
Region: Deutschland > Bayern
Das Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil
In der Nähe von Kochel harmonisch in das bayerische Alpenvorland eingebettet liegt das Freilichtmuseum Glentleiten.
Kategorie: Naturkundemuseum
Region: Deutschland > Bayern
Das Naturkunde- und Mammut-Museum in Siegsdorf
Neben 45.000 Jahre alten Mammutknochen zeigt das Naturkundemuseum Siegsdorf zahlreiche andere Fossilien und erklärt das Leben in der Steinzeit.
Kategorie: Alpengarten
Region: Deutschland > Bayern
Alpengarten am Schachen bei Garmisch-Partenkirchen
Außenstation im Wettersteinmassiv des Botanischen Gartens München-Nymphenburg, in Nachbarschaft des Jagdschlosses von König Ludwig II
Kategorie: Privatgarten
Region: Deutschland > Bayern
Nepal Himalaya Park in Wiesent
Zwischen Rgensburg und Straubing liegt der ca. 9 ha großen Staudenpark mit einem nepalesischen Tempel sowie zahlreichen asiatischen Kunstwerken
Kategorie: Geschichtsmuseum
Region: Deutschland > Bayern
Kelten- & Römermuseum Manching bei Ingolstadt
Das Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München zeigt Funde der Kelten und Römer aus dem Oppidum bei Manching
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Forstlicher Versuchsgarten Grafrath
Der forstlichen Versuchsgarten Grafrath zeigt über 200 fremdländische Baumarten und vermittelt so eine Vorstellung der Wälder Europas, Amerikas und Asiens.