Forstlicher Versuchsgarten Grafrath
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Der Forstlicher Versuchsgarten Grafrath wurde Ende des 19 Jahrhnderts mit dem Ziel gegründet, die verschiedensten Baumarten der Welt auf ihre Eignung für die heimische Fortstwirtschaft zu prüfen. Das Ergebnis ist ein Wald mit mehr als 200 Baumarten aus den Wäldern Europas, Amerikas und Asiens, so z.B. ein bereits 130 Jahre altes, stattliches Exemplar eines Mammutbaumes. Dieser Wald steht nun Besuchern offen, die sich einen Eindruck über die verschiedensten Wälder der Welt verschaffen wollen. Ergänzt wird das Erlebnis durch zahlreiche waldpädagogische Angebote. Dabei wird der Forstlicher Versuchsgarten Grafrath stetig zu einer waldpädagogischen Bildungseinrichtung Welt.Erlebnis.Wald weiterentwickelt.
Bitte beachten: der Eingang an der Jesenwanger Straße 11 ist laut Mitteilung der Webseite des forstlichen Versuchsgartens wegen Bauarbeiten geschlossen. Es wird auf den Eingang am Bahnhofsweg verwiesen, bitte vor einem Besuch prüfen (Stand April 2022).
Jesenwanger Str. 11
82284 Grafrath
Deutschland
Latitude: 48.131700
Longitude: 11.162280
Telefon: +49 (0) 8144 507
Email: welterlebniswald (at) bayern.de
Web: https://www.lwf.bayern.de/wissenstransfer/versuchsgarten-grafrath/
Zur Anzeige von Google Maps wird ein Cookie gesetzt,
das für die Dauer Ihres Besuchs bestehen bleibt. (mehr Informationen)
Das Museum Mensch und Natur hat sich der lebendigen Wissensvermittlung in den Bereichen der Bio- und Geowissenschaften sowie der Life-Sciences verschrieben
Lehr- und Versuchsgärten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Der Botanische Garten München im Stadtteil Nymphenburg beherbergt auf einer Fläche von über 20 Hektar an die 20.000 Pflanzenarten und -unterarten.