Keltenmuseum Heuneburg in Herbertingen

Das Keltenmuseum in Hundersingen bei Herbertingen mit Funden der Heuneburg/Stadt Pyrene
Quelle/© Eigenes Bildarchiv
Kategorie: Geschichtsmuseum
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Kategorie: Geschichtsmuseum
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Für alle, die sich für die Welt der Kelten und die Frühzeit der Menschheit interssieren, sollten auch einen Besuch des nahegelegenen Freilichtmuseums Heuneburg - Stadt Pyrene in Betracht ziehen.
Binzwanger Straße 14
88518 Herbertingen-Hundersingen
Deutschland
Latitude: 48.079390
Longitude: 9.399590
Zur Anzeige von Google Maps wird ein Cookie gesetzt,
das für die Dauer Ihres Besuchs bestehen bleibt. (mehr Informationen)
Neben 45.000 Jahre alten Mammutknochen zeigt das Naturkundemuseum Siegsdorf zahlreiche andere Fossilien und erklärt das Leben in der Steinzeit.
Das südtiroler Archäologiemuseum widmet sich zum großen Teil der 1991 gefundenen Gletschermumie vom Hauslabjoch am Similaungletscher
40.000 Jahre Menschheitsgeschichte unter einem Dach: das MAMUZ Museum Mistelbach für Ur- und Frühgeschichte sowie Mittelalter
40.000 Jahre Menschheitsgeschichte mit Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie werden interaktiv und modern präsentiert
Das Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München zeigt Funde der Kelten und Römer aus dem Oppidum bei Manching
Das Museum der Keltenwelt zeigt die einzigartigen Funde des Grabhügels am Glauberg, ergänz wird das Angebot durch einen Achäologischer Park mit verschiedenen Rundwegen
Polis Pyrene - die keltische Akropolis aus dem 6. Jahrhundert vor Christus über der noch jungen Donau.
Eines der größten Museen für keltische Geschichte und Kunst in Europa, mit begehbaren Stollen, Einblicke in Grabkammern und kunstvollem Goldschmuck