Königliche Botanische Gärten in Kew, London
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Vereinigtes Königreich > England
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Vereinigtes Königreich > England
Der bereits 1759 auf Wunsch von Prinzessin Augusta angelegte Garten war die ersten Jahre für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Er wurde jedoch schon früh für die Forschung genutzt: Dort arbeitete unter anderem Sir Joseph Banks, der dort viele von seinen Expeditionen mitgebrachte Pflanzen weiter erforschte. Erst in der Mitte des darauf folgenden Jahrhunderts, 1841, wurden die Royal Botanic Gardens in Kew der Öffentlichkeit übergeben, blieb aber dennoch bis heute das Zentrum botanischer Forschung in England.
Viele Reiseführer empfehlen interessierten Besuchern, sich mindestens einen kompletten Tag Zeit für den Garten zu nehmen, allerdings hätte ich schon jeweils für die großen Gewächshäuser wie dem Palm House, dem Temperate House oder dem Princess of Wales Conservatory einen Tag gebrauchen können. Geschweige denn von dem weitläufigen Landschaftspark mit einem riesigen Baumbestand, natürlich aus aller Herren und Frauen Länder. Es kommt schnell der Wunsch auf, in diesem Garten mindestens einmal pro Jahreszeit einen ausgiebigen Spaziergang zu unternehmen.
Die schon erwähnten Gewächshäuser des Palm House von 1840 und des Temperate House von 1899 geben zudem einen lebendigen Einblick in die Zeit der großen Weltausstellungen und ihrer Glaspaläste. Für jeden Garten- oder Pflanzenfreund sind die Kew Gardens ein unbedingtes must see bei einem Londonbesuch.
Kew, Richmond
TW9 3AE London
Vereinigtes K�nigreich
Latitude: 51.485199
Longitude: -0.287360
Zur Anzeige von Google Maps wird ein Cookie gesetzt,
das für die Dauer Ihres Besuchs bestehen bleibt. (mehr Informationen)