Das Nawareum in Straubing ist ein faszinierendes Museum, das Besucherinnen und Besucher in die Welt von Natur, Technik, Nachhaltigkeit und Zukunft eintauchen lässt. Das Museum bietet eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen und Exponaten, die auf unterhaltsame und informative Weise das Bewusstsein für die Bedeutung von umweltfreundlichen Technologien schärfen.
Eine der Hauptattraktionen des Nawareum ist der Schaugarten. Hier können die Besucher verschiedene Pflanzen bestaunen, die als nachwachsende Rohstoffe dienen. Von der Energiegewinnung aus Biomasse bis hin zur Herstellung von nachhaltigen Materialien - der Schaugarten veranschaulicht die Vielseitigkeit und die positiven Auswirkungen nachwachsender Rohstoffe auf unsere Umwelt.
Ein besonderes Highlight des Museums ist die interaktive Ausstellung zur Zukunftsgestaltung. Hier können die Besucher anhand von Simulationen und Spielen erleben, wie sich unsere Entscheidungen und Handlungen auf die Zukunft auswirken. Von nachhaltigem Konsum bis hin zur effizienten Ressourcennutzung - die Ausstellung regt zum Nachdenken an und zeigt, wie wir aktiv die Zukunft mitgestalten können.
Das Nawareum verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und zeigt die Verbindung zwischen Natur und Technik auf. Es richtet sich an Menschen jeden Alters und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Schulklassen und interessierte Besucher. Neben den Ausstellungen gibt es auch regelmäßig Workshops, Vorträge und Veranstaltungen, die weitere Einblicke in die Themenbereiche des Museums bieten.
Das Nawareum ist mehr als ein herkömmliches Museum - es ist ein Ort des Lernens, der Inspiration und des Austauschs. Es sensibilisiert für die Herausforderungen des Klimawandels und zeigt gleichzeitig konkrete Lösungsansätze auf. Durch die Vermittlung von Wissen und die Förderung eines bewussten Umgangs mit Ressourcen möchte das Nawareum einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten.