Oceanário de Lisboa, das Aquarium von Lissabon

Das futuristische Gebäude des Oceanário de Lisboa, das Aquarium von Lissabon
Quelle/© Eigenes Bildarchiv
Beim Anblick dieses futuristischen Gebäudes kommt man nicht auf Idee, dass hier das größte Indoor-Aquarium Europas untergebacht ist, das Ozeaneum von Lissabon (Oceanário de Lisboa). Anlässlich der Weltausstellung von 1998 wurde das Aquarium am Ufer des Tejo erbaut und wurde sogleich zur Hauptattraktion der Expo 98.
Das gesamte Gebäude ist auf zwei Etagen um ein großes, zentrales Aquarium herum gebaut. Nach außen hin werden in Sektionen die verschiedenen Regionen der Ozeane mit ihren typischen Meeresbewohnern gezeigt. So sind neben imposanten Tieren wie Haien und Rochen sogar die seltenen und skurril anmutenden Mondfische zu sehen. Weitere Attraktion sind ein Becken mit einem Pärchen Seeotter, eine Kolonie Pinguine sowie ein Mangrovenwald.
Auch wenn Lissabon alleine schon genügend Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, einen Besuch des Ozeaneums sollte jeder naturbegeisterte Mensch unbedingt einplanen.
Esplanada Dom Carlos I s/nº
Park der Nationen
1990-005 Lissabon
Portugal
Latitude: 38.762791
Longitude: -9.093740
Telefon: +351 218 917 000
Fax: +351 218 917 001
Email: info (at) oceanario.pt
Web: https://www.oceanario.pt
Zur Anzeige von Google Maps wird ein Cookie gesetzt,
das für die Dauer Ihres Besuchs bestehen bleibt. (mehr Informationen)
Der Central Park Lissabons Blick über die Altstadt hinunter zum Tejo
Im 1768 angelegten Jardim Botânico da Ajuda wurden die Pflanzen und Pflanzensamen, die Eroberer aus aller Welt mitbrachten, angepflanzt.