Alle Ziele zum Schlagwort "Botanik"
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Der Botanische Garten München im Stadtteil Nymphenburg beherbergt auf einer Fläche von über 20 Hektar an die 20.000 Pflanzenarten und -unterarten.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Botanischer Garten Karlsruhe
Der botanische Garten Karlsruhe geht zurück auf Badens Markgrafen und Großherzöge und strahlt noch heute den nostalgischen Reiz des 19. Jahrhunderts aus.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Skandinavien > Dänemark
Der Botanische Garten der Universität Kopenhagen
Der Botanische Garten des Naturkundemuseums und der Universität Kopenhagen zeigt die größte Sammlung lebender Pflanzen in Dänemark.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Vereinigtes Königreich > England
Königliche Botanische Gärten in Kew, London
In der Mitte des 19. Jahrhunderts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, dürften die Kew Gardens wohl mit zu den umfassensten Sammlungen von Pflanzen aus aller Welt gehören.
Kategorie: Privatgarten
Region: Deutschland > Bayern
Nepal Himalaya Park in Wiesent
Zwischen Rgensburg und Straubing liegt der ca. 9 ha großen Staudenpark mit einem nepalesischen Tempel sowie zahlreichen asiatischen Kunstwerken
Kategorie: Privatgarten
Region: Deutschland > Bayern
Nepal Himalaya Park in Wiesent
Zwischen Rgensburg und Straubing liegt der ca. 9 ha großen Staudenpark mit einem nepalesischen Tempel sowie zahlreichen asiatischen Kunstwerken
Kategorie: Alpengarten
Region: Deutschland > Bayern
Alpengarten am Schachen bei Garmisch-Partenkirchen
Außenstation im Wettersteinmassiv des Botanischen Gartens München-Nymphenburg, in Nachbarschaft des Jagdschlosses von König Ludwig II
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Berlin
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
Mit seinen 20.000 Pflanzenarten zählt der Botanische Garten Berlin zu den größten und bedeutendsten Gärten der Welt.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Botanischer Garten der Universität Freiburg
Traditionsreicher Garten der Universität Freiburg mit 400-jähriger Geschichte; Zentrum für Forschung und Lehre aber auch ein beliebtes Ausflugsziel.
Kategorie: Tierpark/Zoo
Region: Schweiz > Kanton Zürich
Botanischer Garten der Universität Zürich
Auf 5,6 ha Fläche präsentiert der in den 1970er angelegte Garten an die 7.000 Pflanzenarten in verschiedenen, nachgestaltete Lebensräume.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Botanischer Garten der Universität Konstanz
Der botanische Garten der Universität Konstanz mit ca. 1200 Pflanzenarten in Gewächshäusern und im Freiland dient der Forschung und der Lehre.
Kategorie: Historische Gärten
Region: Deutschland > Niedersachsen
Großer Garten in Hannover-Herrenhausen
Der historische Garten, auch Großer Garten genannt, gehört zu den Herrenhäuser Gärten und ist einer der bedeutendsten Barockgärten in Europa.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Schleswig-Holstein
Botanischer Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Der botanische Garten mit 350-jähriger Geschichte mit rund 14.000 Pflanzenarten dient nicht nur der Forschung und Lehre sondern ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Kategorie: Tierpark/Zoo
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Wilhelma in Stuttgart
Der Tierpark und botanischer Garten Wilhelma in Stuttgarts Stadtbezirk Bad Cannstatt zeigt auf rund 30 Hektar 1.200 Tierarten aus aller Welt mit rund 11.000 Individuen.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Hessen
Botanischer Garten der Philipps Universität Marburg
Der botanische Garten in Marburg wurde in den 1970ern auf den Lahnbergen mit ca. 20 Hektar Fläche und mit verschiedenen Abteilungen neu angelegt.