Alle Ziele zum Schlagwort "Forschungseinrichtung"
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Italien > Toskana
Botanischer Garten von Pisa mit Museum
Altehrwürdiger, historischer Garten der Universität von Pisa mit angeschlossenen botanischem Museum
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Der Botanische Garten München im Stadtteil Nymphenburg beherbergt auf einer Fläche von über 20 Hektar an die 20.000 Pflanzenarten und -unterarten.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Der Botanische Garten München im Stadtteil Nymphenburg beherbergt auf einer Fläche von über 20 Hektar an die 20.000 Pflanzenarten und -unterarten.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Österreich > Tirol
Botanischer Garten der Universität Innsbruck
Öffentlich zugänglicher Lehr- und Forschungsgarten des Institutes für Botanik der Universität Innsbruck mit über 7000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Lebensräumen der Erde.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Skandinavien > Dänemark
Der Botanische Garten der Universität Kopenhagen
Der Botanische Garten des Naturkundemuseums und der Universität Kopenhagen zeigt die größte Sammlung lebender Pflanzen in Dänemark.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern
Forstlicher Versuchsgarten Grafrath
Der forstlichen Versuchsgarten Grafrath zeigt über 200 fremdländische Baumarten und vermittelt so eine Vorstellung der Wälder Europas, Amerikas und Asiens.
Kategorie: Geschichtsmuseum
Region: Deutschland > Hessen
Museum Keltenwelt am Glauberg bei Glauburg
Das Museum der Keltenwelt zeigt die einzigartigen Funde des Grabhügels am Glauberg, ergänz wird das Angebot durch einen Achäologischer Park mit verschiedenen Rundwegen
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Berlin
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
Mit seinen 20.000 Pflanzenarten zählt der Botanische Garten Berlin zu den größten und bedeutendsten Gärten der Welt.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Botanischer Garten der Universität Freiburg
Traditionsreicher Garten der Universität Freiburg mit 400-jähriger Geschichte; Zentrum für Forschung und Lehre aber auch ein beliebtes Ausflugsziel.
Kategorie: Tierpark/Zoo
Region: Schweiz > Kanton Zürich
Botanischer Garten der Universität Zürich
Auf 5,6 ha Fläche präsentiert der in den 1970er angelegte Garten an die 7.000 Pflanzenarten in verschiedenen, nachgestaltete Lebensräume.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Schweiz > Basel und Basel Land
Botanischer Garten der Universität Basel
Caspar Bauhin gründete diesen Garten in Basel bereits im Jahr 1589, er zählt damit zu einem der ältesten botanischen Gärten der Welt.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Baden-Württemberg
Botanischer Garten der Universität Konstanz
Der botanische Garten der Universität Konstanz mit ca. 1200 Pflanzenarten in Gewächshäusern und im Freiland dient der Forschung und der Lehre.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Schleswig-Holstein
Botanischer Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Der botanische Garten mit 350-jähriger Geschichte mit rund 14.000 Pflanzenarten dient nicht nur der Forschung und Lehre sondern ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Hessen
Botanischer Garten der Philipps Universität Marburg
Der botanische Garten in Marburg wurde in den 1970ern auf den Lahnbergen mit ca. 20 Hektar Fläche und mit verschiedenen Abteilungen neu angelegt.
Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Hessen
Botanischer Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen
Der Botanischer Garten Gießen zeigt auf einer Fläche von ca. 3 Hektar an die 7.500 Pflanzenarten aus aller Welt.