Kategorie: Botanische Gärten
Region: Italien > Toskana

Botanischer Garten von Pisa mit Museum

Altehrwürdiger, historischer Garten der Universität von Pisa mit angeschlossenen botanischem Museum

Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern

Botanischer Garten München-Nymphenburg

Der Botanische Garten München im Stadtteil Nymphenburg beherbergt auf einer Fläche von über 20 Hektar an die 20.000 Pflanzenarten und -unterarten.

Kategorie: Botanische Gärten
Region: Deutschland > Bayern

Botanischer Garten München-Nymphenburg

Der Botanische Garten München im Stadtteil Nymphenburg beherbergt auf einer Fläche von über 20 Hektar an die 20.000 Pflanzenarten und -unterarten.

Kategorie: Botanische Gärten
Region: Österreich > Tirol

Botanischer Garten der Universität Innsbruck

Öffentlich zugänglicher Lehr- und Forschungsgarten des Institutes für Botanik der Universität Innsbruck mit über 7000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Lebensräumen der Erde.

Kategorie: Botanische Gärten
Region: Skandinavien > Dänemark

Der Botanische Garten der Universität Kopenhagen

Der Botanische Garten des Naturkundemuseums und der Universität Kopenhagen zeigt die größte Sammlung lebender Pflanzen in Dänemark.

Kategorie: Botanische Gärten
Region: Vereinigtes Königreich > England

Königliche Botanische Gärten in Kew, London

In der Mitte des 19. Jahrhunderts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, dürften die Kew Gardens wohl mit zu den umfassensten Sammlungen von Pflanzen aus aller Welt gehören.

Kategorie: Alpengarten
Region: Deutschland > Bayern

Alpengarten am Schachen bei Garmisch-Partenkirchen

Außenstation im Wettersteinmassiv des Botanischen Gartens München-Nymphenburg, in Nachbarschaft des Jagdschlosses von König Ludwig II